LG-LG

Gestaltung und
Kommunikationsdesign

Laura Grieb

Telefon: 06058 20 90 221
Mail: mail@lauragrieb.de

Wie lässt sich eine Idee objektivieren, wie lässt sich die Vielheit eines Ortes in einem sinnlich fassbaren Objekt konzentrieren?

Breitengrade sind topographischen Ordnungsprinzipien. Sie sind nicht sichtbar. Ein Teil des 50ten Breitengrades wird in seiner konkreten sinnlichen Wirkung dokumentiert. Aus dieser Sammlung werden Eigenschaften extrahiert, die Größe, Höhe, Materialität und Farbigkeit von künstlichen Objekte bestimmen. So entsteht eine Sammlung unterschiedlicher Objekte, die einen Ort jeweils charakteristisch verdichten. Die Transformation von Wirklichkeit ins künstliche Objekt wird mit drei Materialarten vollzogen: handgeschöpftes Papier vertritt Vegetation, also beispielsweise Grün- und Waldflächen, Beton vertritt Siedlungen und Verkehr sowie Gießharz Gewässer.

Die verdichtete Anordnung der Objekte im Raum erlaubt es dem Betrachter, den 50ten Breitengrad en miniature zu erleben.

OBJEKT
UMSETZUNG

Analog

WERKZEUG

Scanner / Foto

Wie lässt sich eine Idee objektivieren, wie lässt sich die Vielheit eines Ortes in einem sinnlich fassbaren Objekt konzentrieren?

Breitengrade sind topographischen Ordnungsprinzipien. Sie sind nicht sichtbar. Ein Teil des 50ten Breitengrades wird in seiner konkreten sinnlichen Wirkung dokumentiert. Aus dieser Sammlung werden Eigenschaften extrahiert, die Größe, Höhe, Materialität und Farbigkeit von künstlichen Objekte bestimmen. So entsteht eine Sammlung unterschiedlicher Objekte, die einen Ort jeweils charakteristisch verdichten. Die Transformation von Wirklichkeit ins künstliche Objekt wird mit drei Materialarten vollzogen: handgeschöpftes Papier vertritt Vegetation, also beispielsweise Grün- und Waldflächen, Beton vertritt Siedlungen und Verkehr sowie Gießharz Gewässer.

Die verdichtete Anordnung der Objekte im Raum erlaubt es dem Betrachter, den 50ten Breitengrad en miniature zu erleben.

Seitenansicht von Objekten aus Papier, Beton und Gießharz
Ein Objekt aus handgeschöpften Papier in der Vogelperspektive
Objekt aus Gießharz aus der Vogelperspektive fotografiert
Objekt aus Beton aus der Vogelperspektive fotografiert
Seitenansicht eines zweifarbigen Objektes aus Gießharz
Seitenansicht eines zweifarbigen Objektes aus Beton
Seitenansicht eines Objektes aus gestapelten, handgeschöpften Papier
Scannen von Strukturen, eine Dokumentation des Gestaltungsprozesses.
Atlas der Kategorisierung der Orte
Zeitung Topographia
Gegenüberstellung der Objekte aus Papier, Beton und Gießharz

Prev